JENTIS ist ein Tag-Management-System aus Österreich, das das Hosting eines serverseitigen Tag-Management-Systems mit über 100 anschließbaren Tools (GA, Meta, LinkedIn etc.) anbietet.
Dies ermöglicht den Kunden das Tracking von Daten dank der 1st Party und die volle Datenhoheit, da der Kunde entscheiden kann, welche Daten an 3rd Party Dienste weitergegeben werden.
Das Ziel ist es, den Kunden zu ermöglichen, ihren aktuellen Tech-Stack mit nur einer kleinen Änderung in ihrem aktuellen Tag Management System weiterzunutzen.
Preisgestaltung
JENTIS bietet zwei kostenpflichtige Tarife für 199 € und 549 € pro Monat an. Auf Anfrage sind auch Enterprise-Pakete erhältlich.
JENTIS hostet europäische Kunden vollständig auf Servern von IONOS. Für Kunden außerhalb Europas wird darüber hinaus auch das Hosting auf der MS Azure Cloud ermöglicht.
"Matomo by Stackhero" ist ein verwalteter Matomo-Dienst aus Frankreich, der von Stackhero bereitgestellt wird.
Matomo ist eine leistungsstarke Open-Source-Web-Analyse-Plattform.
Stackhero betreibt jeden Matomo-Dienst auf einer privaten Instanz (VM) mit einer vollständig dedizierten IPv4 für hohe Leistung und Sicherheit.
Websites, Mitglieder, Segmente, Ziele und Datenaufbewahrungszeit sind auf Stackhero unbegrenzt.
Stape ist ein Tag Management System aus Estland. Stape hostet vollständig verwaltete serverseitige Google Tag Manager Container. Die sGTM-Container sind mit serverseitigen Containern in Ihrem GTM-Konto verbunden und können dort konfiguriert werden. Die von Stape bereitgestellten Container können in Europa gehostet werden und sind in der Lage, persönlich identifizierbare Informationen (PII) zu entfernen, bevor sie Daten an andere Dienste senden. Stape stellt eine Vielzahl von Vorlagen zur Verfügung, die die Konfiguration für beliebte Dienste wie Google Analytics oder Facebook Pixel erleichtern.
Friendly Analytics ist ein Webanalysedienst aus der Schweiz, der neben den normalen Tracking-Optionen auch erweiterte Funktionen wie einen Tag-Manager bietet.
Friendly Analytics basiert auf Matomo, einer weit verbreiteten und leistungsstarken Open-Source-Webanalysesoftware. Es ist auch möglich, Nutzer ohne Cookies zu tracken, was den Vorteil hat, dass kein Cookie-Banner notwendig ist.
Friendly Analytics wirbt auch mit seinem kostenlosen Support per E-Mail, Videos und Audioanrufen. Wer derzeit Google Analytics nutzt, wird sich auch über die Importfunktion freuen.
Piwik PRO ist ein Website-Analyse-Tool aus Polen, das Analysen, einen Tagmanager und einen Zustimmungsmanager enthält. Der Zustimmungsmanager ist ein anpassbarer Cookie-Banner, der den Benutzer um Zustimmung bittet.